Abfall
2019
Abfallkalender für die Abfuhr von Hausmüll, Altpapier (blaue Tonne) und Duales System (gelber Sack):
- Abfallkalender 2019 Kernstadt
- Abfallkalender 2019 Deute
- Abfallkalender 2019 Dissen
- Abfallkalender 2019 Dorla
- Abfallkalender 2019 Gleichen
- Abfallkalender 2019 Maden
- Abfallkalender 2019 Obervorschütz
2020
Abfallkalender für die Abfuhr von Hausmüll, Altpapier (blaue Tonne) und Duales System (gelbe Tonne):
Ihren Abfallkalender für das jeweilige Kalenderjahr können Sie auch individuell auf der Homepage des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis erstellen:
Bitte klicken Sie auf www.zva-sek.de, wählen dort den Menüpunkt „Abfallkalender“ aus und wählen zunächst das Jahr, dann die Stadt und den Ortsteil aus. Den Abfallkalender können Sie als PDF speichern oder ausdrucken.
Abfall-Informationssystem
Im Abfall-Informationssystem des Schwalm-Eder-Kreises kann nachgelesen werden, welche Abfälle wie, wo und zu welchem Preis entsorgt werden können.
Grünabfallsammelstelle am Odenberg
Die Sammelstelle für Grün- und Baumabfälle ist im Sommerhalbjahr wie folgt geöffnet:
- Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr
- Samstag: 9.00 – 11.00 Uhr
Grünabfälle müssen getrennt nach den folgenden drei Kategorien angeliefert bzw. abgeladen werden:
1. Kategorie: Gehölzschnitt ab Daumendicke sowie Stammholz bis 70 cm Umfang
2. Kategorie: Die zweite Fraktion bilden Heckenschnitt, Stauden- und Krautschnitt sowie Grünabfälle mit Erdanhaftungen
3. Kategorie: Rasenschnitt, Laub und Obstabfälle.
Über die Regeln bei der Entsorgung von Grünabfällen informiert ein Faltblatt, welches auf dem Sammelplatz oder im Bürgerbüro der Stadtverwaltung mitgenommen werden kann.
Entsorgungszentrum Schwalm-Eder
Ehemalige Deponie, Telefon 05683/999020.
Sammelstelle für Elektrokleingeräte
Elektrogeräte mit einer Kantenlänge bis zu 30 cm können montags bis freitags von 7.15 bis 10 Uhr beim städtischen Bauhof, Besser Straße 26, 34281 Gudensberg abgegeben werden, Tel. 05603/933-200.
Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis
Sperrmüll
Der Abholauftrag für Sperrmüll kann online beantragt werden. Falls Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, klicken sie hier: Abholauftrag Sperrmüll
Natürlich bekommen Sie die Karte zur Abholung von Sperrmüll auch nach wie vor im Rathaus.