Wasser
Trinkwasserbeschaffenheit der Stadt Gudensberg
Wasserhärte in Gudensberg, Deute und Dissen
Das Institut für Wasser- Abwasser- und Umweltfragen hat mit der Trinkwasseranalyse vom 16.11.2016 folgende Härtegrade ermittelt:
Entnahmestelle | Gesamthärte °dH | Härtebereich nach dem neuen Waschmittelgesetz |
Hochbehälter Güntersberg | 8,6 | 2 |
Härtebereiche des Trinkwassers nach dem neuen Waschmittelgesetz vom 1. Februar 2007:
Gesamthärte in °dH | Härtebereich nach dem neuen Waschmittelgesetz |
bis 8,4 | 1 (weich) |
8,4 – 14 | 2 (mittel) |
mehr als 14 | 3 (hart) |
Je nach Härtebereich wird vom Waschmittelhersteller die Dosierung des Waschmittels empfohlen. Je kleiner der Härtebereich, desto sparsamer kann das Waschmittel dosiert werden. Wir bitten Sie, dies bei der Einstellung Ihrer Wasser verbrauchenden Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Spülmaschine) zu berücksichtigen.
Die Trinkwasserbeschaffenheit für Maden und Obervorschütz kann erfragt werden beim Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg, Tel.: 05681/98890, die Trinkwasserbeschaffenheit für Dorla und Gleichen beim Wasserzweckverband Kirchberg-Gleichen-Dorla-Werkel, Tel.: 05603/5749.
Wasserwerk Gudensberg
Das städtische Wasserwerk erreichen Sie unter 0172/7586013. Eine vollständige Analyse für das Jahr 2016 für das Wasserwerk Gudensberg, Ortsnetze Deute und Dissen finden Sie hier.