Datenschutz Bewerbungssystem
Datenschutzinformation
Für Bewerberinnen und Bewerber
Im Rahmen Ihrer Bewerbung beim Magistrat der Stadt Gudensberg informieren wir Sie gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Magistrat der Stadt Gudensberg
Kasseler Straße 2
05603 933-0
info@stadt-gudensberg.de
Vertreten durch: Bürgermeisterin Sina Massow
2. Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter des Magistrats der Stadt Gudensberg
Kasseler Straße 2
05603 933-0
datenschutz@stadt-gudensberg.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind:
- Für Tarifbeschäftigte:
§ 26 Abs. 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
- Für Beamtenbewerbungen:
§ 106 Abs. 4 Bundesbeamtengesetz (BBG)
4. Kategorien personenbezogener Daten
Verarbeitet werden insbesondere folgende Daten:
- Stammdaten (z. B. Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten)
- Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
- Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefon)
- ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten, soweit für die berufliche Eignung erforderlich)
5. Quelle der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel direkt von Ihnen erhoben, indem Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bewerben.
Darüber hinaus können – soweit dies für die Entscheidung über eine Einstellung erforderlich ist – auch personenbezogene Daten bei Dritten erhoben werden. Dazu zählen insbesondere:
- Angaben zur gesundheitlichen Eignung für den öffentlichen Dienst (z. B. Ergebnis einer betriebs- oder amtsärztlichen Untersuchung),
- das polizeiliche Führungszeugnis zur Prüfung etwaiger Eintragungen nach § 32 Bundeszentralregistergesetz (BZRG),
- sowie gegebenenfalls Einsicht in Ihre Personalakte bei bisherigen Dienststellen, sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig waren.
Diese Informationen dienen ausschließlich der Prüfung Ihrer Eignung im Rahmen des Auswahlverfahrens.
6. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden innerhalb der Stadtverwaltung ausschließlich an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Stellen und Personen weitergegeben.
Für den technischen Betrieb des Online-Bewerbungsportals bedienen wir uns eines externen IT-Dienstleisters:
ekom21 – KRRZ Hessen
Carlo-Mierendorff-Str. 11
35398 Gießen
Dieser verarbeitet Ihre Daten ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrags und ausschließlich in unserem Auftrag.
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder die Notwendigkeit der Daten zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erfordern eine längere Speicherung.
8. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Web: https://datenschutz.hessen.de
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung nicht möglich.