Stadtjugendpflege
Stadtjugendpflege
Mach den Sommer zu deinem Abenteuer – wir freuen uns auf dich!
Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch wieder coole Aktionen von der Jugendpflege Gudensberg! Egal ob du Bock auf Action hast oder einfach nur mit Freunden chillen willst – hier ist was für dich dabei:
Freibad-Woche vom 11. bis 15. August 2025
Kostenlos ins Terrano Naturbad!
Die letzte Ferienwoche wird entspannt und spaßig! Alle unter 18 kommen kostenlos ins Terrano Naturbad in Gudensberg. Aber das ist noch nicht alles: Die Jugendpflege Gudensberg ist zusammen mit der Jugendarbeit Niedenstein jeden Tag vor Ort und bringt Spiel, Spaß und kreative Aktionen mit. Ob du mitmachst, entscheidest du selbst – einfach vorbeikommen, ganz ohne Anmeldung!
Parkour-Sommerworkshop – 21., 23. & 25. Juli 2025
Treffpunkt: U17 (Untergasse 17 A), Kosten: 10 € p.P.
Bereit für Bewegung? Dann mach mit beim Parkour-Workshop mit Jan von der Parkourakademie Kassel! Gemeinsam erkundet ihr Gudensberg auf eine ganz neue Art – fließend, kreativ und voller Energie. Springen, klettern, balancieren – nutze deine Umgebung mal ganz anders! Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bitte hier an:

Outdoor-Angebote auf dem Alten Sportplatz
Auf der Anlage Alter Sportplatz in der Fritzlarer Straße haben die Jugendlichen jede Menge Platz, um zu skaten, Baskeball zu spielen, an Graffiti-Workshops teilzunehmen oder anderen sportlichen Angeboten nachzugehen.

Jugendliche im Ehrenamt (Juleica)
Die Jugendarbeit der Stadt Gudensberg bietet jährlich zwei Seminarblöcke zum Erwerb der Jugendleitercard an. In einer Kombination aus Theorie und Praxis erhlaten die Teilnehmer Sicherheit im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Ausbildung richtet sich an alle Menschen ab dem 15. Lebensjahr. Der Erwerb der Jugendleitercard bringt unterschiedliche Vergünstigungen mit sich und ist bundesweit einsetzbar. Für Vereine und andere ehrenamtlich tätigen Institutionen und Organisationen können sich Vergünstigungen und Fördermöglichkeiten ergeben, wenn sich ausgebildete Jugendleiter in Ihren Reihen befinden (z.B. Aufwandsentschädigungen für Personalkosten und Andere). Juleica Seminare für Gudensberger Vereine können bei Bedarf stattfinden. Die Juleica-Schulung beinhaltet unter anderem folgende Themenschwerpunkte:

Jugendräume in der Kernstadt und in Stadtteilen
Zentral in der Innenstadt von Gudensberg liegt das U17, ein fester Treffpunkt für Jugendliche. Unter Leitung der städtischen Jugendpfleger:innen finden hier regelmäßige Angebote statt. In den Stadtteilen Obervorschütz und Dissen befinden sich Jugendräume, die durch interessierte Jugendgruppen in Absprache mit der Stadtjugendpflege unter Einhaltung der Nutzungsordnung für feste Öffnungszeiten und mit pädagogischer Begleitung genutzt werden.

Spielmobil - Spielen, Leihen, Nachhaltig
Die Stadtjugendpflege Gudensberg stellt mit dem Spielmobil ein vielseitiges Angebot an Spiel- und Bewegungsmaterialien für Kinder zur Verfügung – perfekt für Vereinsfeste oder Dorfgemeinschaftsaktionen. Aufgrund eines Wasserschadens ist der Spielmobil-Anhänger aktuell nicht einsatzbereit. Doch damit der Spielspaß nicht zu kurz kommt, haben wir eine mobile Kistenlösung entwickelt. Die Inventarliste findet ihr hier. Für Gudensberger Vereine und Dorfgemeinschaften ist die Nutzung des Spielmobils kostenfrei, es wird lediglich ein Pfand in Höhe von 50 bis 100 Euro erhoben, der bei vollständiger und unbeschädigter Rückgabe zurückgezahlt wird. Bei Verlust oder Beschädigung behalten wir uns vor, das Pfand einzubehalten und ggf. zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen. Neu: Auch Privatpersonen können das Spielmobil künftig für Kindergeburtstage oder ähnliche Veranstaltungen ausleihen. Hier fällt neben dem Pfand eine geringe Leihgebühr für die ausgewählten Materialien an. Mit dem Motto „Leihen statt kaufen“ setzt die Stadtjugendpflege ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Ferienangebote
Da die Ganztagesbetreuung in den Ferien von den Grundschulen übernommen wird, bietet die Stadtjugendpflege keine Betreuung mehr an. Stattdessen gibt es während der Ferien unterschiedliche Angebote, zu denen Eltern ihre Kinder oder Jugendliche sich anmelden können. Das können Kooperationsprojekte, Aktionstage oder Ähnliches sein. Es soll keine feste Altersgruppe bedient werden sondern nach Möglichkeit für alle etwas dabei sein.
Internationale Jugendbegegnung 2025
Auch in diesem Jahr findet wieder die Internationale Jugendbegegnung der Partnerstädte Gudensberg, Jelcz-Laskowice (Polen) und Schtschyrez (Ukraine) statt. 10 Jugendliche ab 14 Jahre haben die Möglichkeit nach Polen – in unsere Partnerstadt Jelcz-Laskowice - zu reisen, wo sie eine Woche voller Bewegung, Begegnung und Erlebnisse erwartet.
Was ist geplant?
Sport pur: Trainings und kleine Turniere in Futsal, Volleyball, Schwimmen und Bogenschießen mit lokalen Vereinen.
Kultur entdecken: Tagesausflug in die beeindruckende Stadt Wrocław (Breslau) und eine Tour ins polnische Gebirge.
Abendprogramm & Workshops: Disco-Abende, kreative Workshops und die Möglichkeit, eigene Talente zu zeigen.
Die Begegnung bietet eine großartige Gelegenheit, Jugendliche aus unseren Partnerstädten kennenzulernen, gemeinsam Sport zu treiben, neue Kulturen zu entdecken – und ganz nebenbei Freundschaften über Grenzen hinweg zu schließen.
📅 Anreise: 04.08.2025
📅 Rückreise: 11.08.2025
💶 Kosten: 100 € Selbstbeteiligung (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Programm & Ausflüge)