Bürgermeisterin vor Ort

Einblick in die Arbeit von Bestatterin Katja
Olbrich-Fenge


Katja Olbrich-Fenge ist seit 2014 selbstständige Bestatterin. In 2013 legte sie ihre Prüfung vor der Handwerkskammer zur geprüften Bestatterin ab. Anschließend gründete sie zunächst ihr eigenes Unternehmen in Felsberg, bevor sie 2017 das Bestattungsinstitut Hess in Gudensberg übernahm. Gemeinsam mit ihrem Mann und zwei engagierten Mitarbeitern setzt sie sich mit viel Einfühlungsvermögen und Professionalität dafür ein, Familien in schweren Zeiten bestmöglich zu unterstützen.

„Das ist weit mehr als nur ein Job“,

erklärte Olbrich-Fenge im Gespräch. Bestatter seien rund um die Uhr erreichbar, denn wenn ein Trauerfall eintritt, müsse es schnell gehen. Neben Fachwissen und organisatorischem Geschick sei vor allem Einfühlungsvermögen gefragt. Jede Bestattung werde individuell gestaltet und an die Wünsche der Angehörigen angepasst. Dabei umfasse ihr Service weit mehr als nur die Trauerfeier: Von der Abholung und hygienischen Versorgung über die Gestaltung der Todesanzeige und den Blumenschmuck bis hin zur Koordination mit der Friedhofsverwaltung und der Überführung –

„Das ist ein Full-Service“, 

so die Bestatterin.

Bürgermeisterin Sina Massow zeigte sich beeindruckt:

„Es war mir eine Freude, einen Einblick in die Arbeit des Bestattungsunternehmens zu erhalten. Ihre Sensibilität und Professionalität verdienen höchsten Respekt.“ 

Mit vielen neuen Eindrücken verabschiedete sie sich und bedankte sich für das offene Gespräch. 

„Solche Unternehmen sind unverzichtbar für unsere Stadt, weil sie den Menschen in schweren Zeiten beistehen“.

Mehr zum Bestattungsinstitut finden Sie hier.