Bürgermeisterin vor Ort
Ulrike Minkel – Coaching mit Tiefgang
In einem liebevoll gestalteten Fachwerkhaus mit hellen, offenen Räumen widmet sich die 59-Jährige der individuellen und systemischen Entwicklung von Menschen und Organisationen. Ihr Angebot umfasst Einzel- und Teamcoachings, bei denen der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt steht.
Ulrike Minkel bringt einen praxisnahen beruflichen Hintergrund mit: Nach einem Volontariat und mehreren Jahren als Journalistin bei der HNA, studierte sie Psychologie in Konstanz. Im Anschluss war sie zehn Jahre in der Personal- und Organisationsentwicklung bei VW tätig, bevor sie sich 2003 mit ihrer Coachingpraxis selbstständig machte – zunächst in Kassel, heute in Dissen.
Bei dem Besuch stellte Ulrike Minkel der Bürgermeisterin drei ihrer Methoden vor:
- Die Heldinnenreise – ein Coachingprozess, der den Klienten aus der gewohnten Welt hin zu den inneren Wünschen und Bedürfnissen führt.
- Die Triade „ABS-Check“ – ein Modell, das hilft, Klarheit über die eigene Situation, die eigenen Gefühle und Ziele zu bekommen.
- Coaching mit Pferden – eine besondere Form des Coachings, bei der Pferde als Spiegel des eigenen Verhaltens dienen. Dabei wird deutlich, wie jemand auf andere wirkt – ganz ohne Worte.
„Für welche Methode ich mich entscheide, hängt immer vom Menschen ab, der zu mir kommt. Zahlreiche Methoden nutzen den Körper als Resonanzraum. Die körperliche Reaktion gibt uns Hinweise auf unsere Verhaltensmuster – und wie sie auf andere wirken. Das ist ein guter Anfangspunkt für Veränderung“, so Minkel.
Bürgermeisterin Sina Massow zeigte sich beeindruckt:
„Ulrike Minkel beweist, dass unternehmerische Vielfalt in Gudensberg nicht nur Handwerk und Technik bedeutet, sondern auch feine, menschliche Arbeit mit Tiefe. Ihr Ansatz verbindet Fachlichkeit, Erfahrung und Einfühlungsvermögen – das ist ein wertvoller Beitrag für unsere Stadt.“