Recht
Wahl und Bestellung der Ortsgerichtsschöffen
Die Amtszeit einiger Ortsgerichtsmitglieder lief in diesem Jahr aus und wurde entsprechend verlängert. Zudem wurde auf Wunsch des bisherigen Ortsgerichtsvorstehers eine Umstrukturierung des Vorstands vorgenommen. Herr Gerhard Lange, der dieses Amt seit 2015 innehatte, bat darum, künftig als Stellvertreter tätig zu sein. Um eine frühzeitige Einarbeitung neuer Mitglieder zu ermöglichen, wurde das Gremium zudem um eine weitere stellvertretende Position erweitert.
Folgende Personen wurden bestellt:
Herr Frank Kampf wurde zum Ortsgerichtsvorsteher für die Dauer von 10 Jahren bestellt. Er war bislang stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher und gehört dem Ortsgericht bereits seit 1995 an.
Herr Gerhard Lange, bisheriger Ortsgerichtsvorsteher, wird für fünf Jahre als stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher tätig bleiben. Seine aktuelle Amtszeit läuft regulär bis 2030.
Frau Kathrin Schmidt aus Gudensberg-Dissen, wurde neu in das Gremium gewählt und für zehn Jahre zur stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin bestellt.
Herr Peter Höhle, seit 1997 im Amt, sowie Herr Bernd Eckhardt, im Amt seit 2020, wurden jeweils für weitere fünf Jahre als Ortsgerichtsschöffen bestellt.
Keine Änderungen gab es bei den Ortsgerichtsschöffen Klaus Bräutigam, Gülcan Alkin und Holger Sippel. Diese wurden bereits im Jahr 2020 für eine Amtszeit von zehn Jahren gewählt und bleiben somit bis Mai 2030 im Amt.
Aufgaben
Ortsgerichtsschöffen unterstützen das Ortsgericht bei verschiedenen Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Sie arbeiten ehrenamtlich und werden von der Stadt vorgeschlagen und vom Amtsgericht ernannt.
Zu ihren Aufgaben gehören zum Beispiel:
- Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften
- Schätzung von Grundstücken und Gebäuden
- Mitwirkung bei Nachlasssachen, z. B. Sicherung von Wohnungen Verstorbener
- Unterstützung bei Erbenermittlungen.
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Rechtspflege vor Ort und sind ein Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Justiz.
Das Gudensberger Ortsgericht ist zu erreichen unter:
Frank Kampf: Tel: 05603/5171 oder E-Mail: frank.kampf@gmx.de.