verwaltung
40 Jahre im öffentlichen Dienst
Bürgermeisterin Massow erinnerte daran, dass Klaus Arlt seine Tätigkeit bei der Stadt Gudensberg 1998 als Personalsachbearbeiter begonnen habe. Seither habe er zahlreiche Projekte begleitet – vom Dorfgemeinschaftshaus in Maden über die Feuerwehr bis hin zu Bauvorhaben wie dem Wasserwerk oder dem Schwimmbad. Auch künftig werde er mit seiner Erfahrung wichtige Projekte unterstützen. Sie dankte ihm im Namen der Stadt für sein Engagement, seine Einsatzbereitschaft und seine stets positive Haltung: „Es ist schön zu wissen, dass Sie jeden Tag mit einem Lächeln an die Arbeit kommen – auch wenn es einmal nicht ganz rund läuft.“
Fachbereichsleiter Ralf Lengemann hob hervor, dass 40 Jahre im öffentlichen Dienst eine außergewöhnliche Leistung seien. Die meiste Zeit habe Klaus Arlt bei der Stadt Gudensberg verbracht, wo er durch seine akribische Arbeitsweise und seine positive Art ein geschätzter Kollege sei. Auch Personalratsvorsitzender Daniel Nöding schloss sich den Glückwünschen an und betonte die stets verlässliche und kollegiale Zusammenarbeit.
Klaus Arlt selbst zeigte sich dankbar für die vielen Erfahrungen, die er in vier Jahrzehnten sammeln durfte. Er habe in dieser Zeit zahlreiche Veränderungen miterlebt und sei stolz, Teil des Gudensberger Teams zu sein. „Ich gehe gerne zur Arbeit, weil hier Menschlichkeit gelebt wird“, sagte er mit einem Lächeln.
Klaus Arlt begann seine berufliche Laufbahn 1984 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Versorgungsamt Kassel, gefolgt von einer Zeit beim Bundesgrenzschutz. Nach einigen Jahren beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises kam er 1998 zur Stadt Gudensberg, wo er zunächst im Personalbereich tätig war und später in den Fachbereich Organisation und Bauen wechselte.
