Stadtentwicklung

Abrissarbeiten in Obervorschütz gestartet


Mit dem Abriss macht die Stadt den Weg frei für Wohnraum – und das ganz ohne zusätzlichen Flächenverbrauch im Außenbereich. „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ lautet das Prinzip, dem die Planungen folgen.

 

Bauplätze für Familien und barrierefreier Wohnraum

Ein Teil der Fläche, direkt angrenzend an den Schmiedeweg, wird in sechs Bauplätze aufgeteilt. Auf drei Grundstücken sollen Ein- und Zweifamilienhäuser und auf einem vierten Grundstück, dass 2.100 Quadratmeter umfasst, soll ein Mehrfamilienhaus – möglichst barrierefrei - entstehen. Geplant sind 20 Wohneinheiten. Zwei weitere Grundstücke werden in Reserve gehalten. Dies haben die Stadtverordneten in ihrer Sitzung im Juni beschlossen.  Die Planungen orientieren sich dabei eng am Votum des Ortsbeirats Obervorschütz, der sich mehrheitlich für diese Variante ausgesprochen hat. Das Grundstück mit den Verarbeitungshallen des ehemaligen Sägewerks hatte die Stadt Gudensberg im Jahr 2022 angekauft.