Tour de Chattengau
Am 14. September heißt es wieder: Rauf aufs Rad
Auf der 38 km langen Strecke radelt man durch malerische Fachwerkorte, ruhige Waldgebiete und weite Felder. Unterwegs gilt es Stempel zu sammeln und Rätsel zu lösen. Am Ende kann jede und jeder Teilnehmende an der Verlosung in Niedenstein teilnehmen. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr erstmals ein eigenes Rätsel und einen eigenen Lostopf für Kinder. An den Stempelstellen gibt es ein abwechslungsreiches Programm von verschiedenen Akteuren – ein echtes Highlight für alle Radbegeisterten!
Start: Offiziell um 10:00 Uhr auf dem Begegnungsplatz Schulstraße in Niedenstein oder an einer der vielen Stempelstellen:
- Niedenstein, Begegnungsplatz Schulstraße
- Niedenstein-Kirchberg, Campingplatz Weißenthalsmühle
- Niedenstein-Kirchberg, Jausenstation
- Gudensberg-Dorla, Brunnenfest
- Gudensberg, Der Fahrradladen
- Gudensberg, Begegnungszentrum G1
- Edermünde-Haldorf, Krug´s Hof (ehem. Brauscheune)
- Edermünde-Holzhausen, Freibad
- Edermünde-Besse, Dorfplatz
- Wanderparkplatz Gestecke
- Niedenstein-Metze, Sportplatz
Viele Vereine und Verbände unterstützen die Tour de Chattengau an den Stempelstellen und tragen dazu bei den Tag zu einem Erlebnis werden zu lassen.
Abschluss feiern alle gemeinsam um 17:00 Uhr auf dem Begegnungsplatz Schulstraße in Niedenstein. Hier müssen auch die gestempelten Karten mit dem richtigen Lösungswort abgegeben werden. Die teilnehmenden Kinder können hier mit der richtigen Zahlenkombination eine Schatztruhe öffnen und eine Belohnung erhalten. Und zusätzlich wird es eine eigene Kinderverlosung geben.
Den Tourflyer mit den Stempelseiten gibt es an allen Stempelstellen oder im Vorfeld in den Rathäusern und Geschäften.
Wir weisen darauf hin, dass die Tour im öffentlichen Verkehrsraum stattfindet und es zu Begegnungen mit dem Autoverkehr kommt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.