Altkleidercontainer
Überfüllte Altkleidercontainer: DRK und Stadt bitten um Mithilfe
Hintergrund der aktuellen Problematik
Wie das DRK mitteilt, sind die Ursachen für die Überfüllung vielfältig. Das Spendenaufkommen sei in den vergangenen Wochen stark angestiegen. Hinzu kämen logistische Engpässe, Personalmangel sowie technische Schwierigkeiten bei der Abholung. Außerdem erschwert eine Zunahme nicht verwertbarer Textilien die Sortierung.
Weitere Gründe sind die sinkende Qualität vieler Spenden, Absatzprobleme auf internationalen Märkten und eine generelle Reduzierung von Containern durch andere Betreiber. Zudem kommt es zunehmend zu Fehlbefüllungen und Vermüllungen der Sammelstellen.
Regelmäßiger Austausch, aber Probleme bleiben
„Wir dokumentieren jede Meldung über überfüllte Container und leiten diese direkt an unseren Vertragspartner weiter“,
so das DRK. Trotzdem komme es immer wieder zu Verzögerungen, da Vertragspartner der Leerung nicht zeitnah nachkämen, so das DRK.
Stadt und DRK appellieren an die Bürgerinnen und Bürger
Um die Situation zu entschärfen, bitten die Stadt Gudensberg und DRK darum, keine Altkleidersäcke neben die Container zu stellen. Stattdessen sollten – falls die Container voll sind – andere Standorte genutzt werden.
Folgende Containerstandorte stehen zusätzlich zur Verfügung:
- Lamsberger Weg
- Bahnhofstraße Ecke Bahnwiesenweg (oft überfüllt)
- Riedwiesen bei Malteser
- Breslauer Straße
- Parkplatz Schwimmbad
- Fritzlarer Straße (Alter Sportplatz) (oft überfüllt)
Parallel dazu hat die Stadt den Containerdienst Ruppert beauftragt, die entstandenen Kleiderberge am Alten Sportplatz und am Alten Bahnhof abzuholen. Zudem bleibt am Alten Bahnhof ein zusätzlicher Container dauerhaft stehen, um die Lage zu entspannen.
„Wir wissen, dass viele Bürgerinnen und Bürger ihre Kleidung spenden möchten und danken herzlich für dieses Engagement“,
betont Bürgermeisterin Sina Massow.
„Umso mehr sind wir darauf angewiesen, dass die Spenden korrekt in die Container gegeben werden. Nur gemeinsam können wir die aktuelle Situation bewältigen.“