Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung
Die Stadt Gudensberg hat ihren Kommunalen Wärmeplan fertiggestellt. Der Plan wurde von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen und bildet nun die Grundlage für den Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und klimaneutralen Wärmeversorgung in allen Ortsteilen.
Ziel der Wärmeplanung
Mit der Kommunalen Wärmeplanung verfolgt die Stadt das Ziel, realistische Transformationspfade hin zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung zu entwickeln. Dafür wurden die bestehende Wärmeversorgung umfassend analysiert, Potenziale für Energieeinsparungen aufgezeigt und Möglichkeiten für den Einsatz erneuerbarer Energien untersucht.
Wichtige Fragen, die im Wärmeplan beantwortet werden, sind unter anderem:
- Wo sind Wärmenetze wirtschaftlich sinnvoll?
- Wo bieten sich individuelle Lösungen an, z. B. durch Wärmepumpen oder Pelletheizungen?
- Wie kann vorhandene Abwärme effizient genutzt werden?
Hintergrund: Das Wärmeplanungsgesetz (WPG)
Seit dem 1. Januar 2024 verpflichtet das Wärmeplanungsgesetz (WPG) alle Städte und Gemeinden in Deutschland, bis spätestens 2028 Wärmepläne zu erstellen. Ziel ist eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045. Gudensberg hat diesen wichtigen Schritt bereits abgeschlossen – und zählt damit zu den Vorreiter-Kommunen in der Region.
Die Wärmeplanung erfolgte in vier Schritten:
- Bestandsanalyse – Erfassung der aktuellen Wärmeversorgung und Energieverbräuche
- Potenzialanalyse – Untersuchung von Einsparpotenzialen und erneuerbaren Energiequellen
- Zielszenario – Entwicklung eines klimaneutralen Zukunftsbildes
- Wärmewendestrategie und Maßnahmenkatalog – Festlegung konkreter Handlungsschritte für die Umsetzung
Wie geht es jetzt weiter?
Mit dem beschlossenen Wärmeplan liegt nun eine klare Strategie für die zukünftige Wärmeversorgung in Gudensberg vor. In den kommenden Jahren werden die vorgeschlagenen Maßnahmen Schritt für Schritt geprüft und je nach Prüfergebnis umgesetzt. Dabei stehen sowohl die Nutzung erneuerbarer Energien als auch die Energieeffizienz bestehender Gebäude im Fokus.
Fortschritt im Blick
Transparente Kommunikation bleibt uns wichtig. Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Umsetzung, über Fördermöglichkeiten und über neue Projekte im Bereich Wärmeversorgung. So können Sie die Entwicklungen in Gudensberg jederzeit mitverfolgen.
