Politik

Stadt Gudensberg beschließt Verkauf des Nachbargebäudes an Schulträger


„In den vergangenen Monaten habe ich viele positive Gespräche mit dem Landrat über diese Herausforderung geführt“, 

erklärt Bürgermeisterin Sina Massow. Sie freue sich, in konstruktiven Vorgesprächen mit allen Fraktionen und dem daraus resultierenden Grundsatzbeschluss des Gudensberger Parlaments die Weichen gestellt zu haben, um den Gudensberger Kindern optimale Bedingungen in ihrer Grundschule bieten zu können.

Die Kita Sonnenstrahl besteht aus zwei Gebäuden samt Außenfläche. Die Gebäude (ca. 900 Quadratmeter) bieten Platz für die dringend benötigten Klassenzimmer und Fachräume. Auch die beengte Situation in der Mensa kann gelöst werden. Das 3.600 Quadratmeter große Außengelände bietet zudem endlich wieder genug Bewegungsfreiheit für die aktuell rund 420 Schüler in ihren Pausen.

Für die Stadt Gudensberg bedeutet der Verkauf der Kita aber auch, dass an anderer Stelle eine neue Kindertagesstätte als Ersatz gebaut werden muss. Darin liegt eine große Chance, denn eine neue Kindertagesstätte kann auf neueste Anforderungen abgestimmt werden. Geeignete Gelände stehen der Kommune etwa mit dem Gelände rund um das F26 oder dem jüngst erworbenen Bauernhof Trift 3 zur Verfügung. 

„Wo und wie wir eine neue Kita bauen, werden wir in den nächsten Monaten mit kompetenten Fachplanern beraten und schließlich in der Stadtverordnetenversammlung gemeinsam entscheiden", 

so Massow.


Das sagen die Fraktionen:

SPD: 

„Auch wenn wir nicht der Schulträger sind, ist die Lage ernst, und es bedarf dringender Lösungen. Wir dürfen nicht vergessen: Es sind die Kinder unserer Stadt, sie sind Teil unserer Gemeinschaft, sie sind unsere Zukunft, deshalb können und dürfen wir nicht wegsehen.“

CDU:

„Indem wir dem Kreis anbieten, die Kindertageseinrichtung Sonnenstrahl zu kaufen, setzen wir nicht nur ein wichtiges Signal, sondern handeln auch endlich: Wir lassen die Kinder und Eltern der Grundschule nicht im Stich! Jetzt müssen wir ergebnisoffen in den politischen Entscheidungsprozess für den Neubau einer Kita einsteigen, denn sowohl Grundschul- als auch Kita-Kinder sollen in Gudensberg ideal betreut werden - das ist der CDU Gudensberg besonders wichtig!“

Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Grundschule Gudensberg bildet unsere Kinder und damit unsere Zukunft aus. Es ist selbstverständlich, dass wir sie tatkräftig unterstützen und mit dem Beschluss eine sinnvolle Erweiterung des Schulgeländes ermöglichen.“

FWG: 

„Ich bin als Fraktionsvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Gudensberg wirklich sehr froh, dass das Stadtparlament dem Vorschlag unserer Fraktion folgen konnte und wir einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen auf die Tagesordnung gebracht haben, der das Raumproblem für die Schule lösen kann. Unsere Gesellschaft wird nicht zuletzt danach beurteilt, wie wir mit den Schwächsten umgehen...und unsere Kinder gehören dazu."

Bürgerliste: 

„Wir die Bürgerliste stehen natürlich auf der Seite der Grundschule, denn unsere kleinen Bürger brauchen Platz zum Entfalten. Unserem Land rufen wir zu, gebt uns von dem großen Kuchen etwas ab, damit wir eine neue Kita bauen können.“